Sprungziele

ELBEHAFEN

Elbehafen hautnah – mit den Seeschiffen auf Tuchfühlung: Die logistisch günstige Lage an der Unterelbe und am Nord-Ostsee-Kanal macht den Elbehafen Brunsbüttel zu einem entscheidenden wirtschaftlichen Knotenpunkt.

Arbeiter im ElbehafenFoto: Brunsbüttel Ports

Lassen Sie sich faszinieren von dem alltäglichen Geschehen in einem der größten Seehäfen Deutschlands. Wie das geht? Ganz einfach! Informieren Sie sich über die Termine zu den exklusiven offenen Führungen.

In der Zeit von Mai bis Oktober erleben Sie einen unvergesslichen 90-minütigen Spaziergang über das Hafengelände. Tauchen Sie ein in die Welt der Rohstoffe und großer Logistik.

Eintritt kostet dieser Besuch nicht. Hier sagen Sie Dankeschön mit einem Obolus für die Seemannsmission. Informationen zu aktuellen Führungen gibt es im Veranstaltungskalender oder direkt bei den Kolleg*innen in der Tourist-Info.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.