Hilfsnavigation

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Stadt Brunsbüttel.
[mehr]

Fehler-, Störungs- oder Ausfallmeldungen der Straßenbeleuchtung

Telefonliste Stadtverwaltung Brunsbüttel
[mehr]

Stadtwerke Brunsbüttel.
[mehr

Energetische Stadtsanierung - Quartierskonzept
Wetter
Schleusenwebcam
Schleusen Webcam  Beobachten Sie die großen Schiffe bei ihrer Fahrt durch die Schleuse. [mehr]
Sonstiges


Berufe in Schleswig-Holstein

Externer Link: Berufe Schleswig-Holstein

Externer Link: Pendlerportal

Externer Link: Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein

 

 

 

 

Externer Link: hhtps://www.bob-sh.de

4. Benötigte Dokumente

Fügen Sie dem Antrag bei Antragstellung bitte folgende Dokumente bei:

Nachgewiesen werden müssen alle Einnahmen aller Haushaltsmitglieder

 

Mietzuschuss für Mietwohnungen

- Mietvertrag

- Kontoauszug mit Mietzahlung im Antragsmonat

- Untermietvertrag

- Bei Schwerbehinderung Schwerbehindertenausweis

- Bei Unterhaltszahlungen Titel oder o.ä. sowie Zahlungsnachweise der letzten 12 Monate

- Bei Aufwendungen für Kinderbetreuung Nachweis über die Höher der zu zahlenden Beiträge

- Einkommensnachweise siehe unten

Lastenzuschuss für Eigenheime und Eigentumswohnungen

- Kaufvertrag

- Grundbuchauszug als Eigentumsnachweis

- Grundsteuerbescheid

- Wohnfläche des Hauses

- Darlehensverträge bzw. Darlehensbescheinigungen des Kreditgebers

- Kontoauszug mit laufender Kreditrate Haus im Antragsmonat

- Bei Schwerbehinderung Schwerbehindertenausweis

- Bei Unterhaltszahlungen Titel o.a. sowie Zahlungsnachweise der letzten 12 Monate

- Bei Aufwendungen für Kinderbetreuung Nachweis über die Höhe der zu zahlenden Beiträge

- Einkommensnachweise siehe unten

Mietzuschuss für Heimbewohner

- Heimvertrag

- Schwerbehindertenausweis

- Bescheid Pflegegrad

- Bescheid über Hilfe zur Pflege (falls diese gewährt wird)

- Einkommensnachweise siehe unten

 

Einkommensnachweise für alle Arten von Wohngeld:

Rentner:

Bescheide über die Höhe der Bruttorenten (keine Kontoauszüge!)

Bescheid Zusatzrente bzw. Betriebsrenten bei Rentnern

 

Berufstätige:

Verdienstbescheinigungen für die letzten 12 Monate vor Antragstellung bei Berufstätigen

und für alle Haushaltsmitglieder, die beschäftigt sind

Nachweise über evtl. erhöhte Werbungskosten bei Fahrten zur Arbeit

 

Auszubildende und Studierende

Bescheid BaföG

Studienbescheinigung

Bescheid Berufsausbildungsbeihilfe

Ausbildungsvertrag und die Abrechnung der Ausbildungsvergütung im Vormonat

 

Arbeitslose und Empfänger von Arbeitslosengeld II (Hartz 4)

Bescheid über die Höhe des täglichen Arbeitslosengeldes I

Bescheid über die Höhe des Arbeitslosengeldes II

 

Selbständige:

Steuerbescheid vom Vorjahr und betriebswirtschaftliche Auswertungen

Nachweise über Kranken- und Rentenversicherung

Evtl. Einnahme-Überschussrechnung

 

Allgemein werden noch folgende Unterlagen benötigt:

Meldebescheinigung,Personalausweis, Aufenthaltstitel, Nachweise über empfangenen Unterhalt

(Kontoauszüge), Bescheid Ausbildungsgeld, Bescheid Krankengeld, Einnahmen aus Vermietung

und Verpachtung, Einnahmen aus Kapitalvermögen (Zinsen), Einnahmen aus Unter-

vermietung, Bescheid Übergangsgeld, Bescheid Verletztengeld

 

Welche Dokumente im Einzelfall benötigt werden, sagen wir Ihnen gern.