Städtepartnerschaft
Wir leben Europa!
Städtepartnerschaften sind schon seit Langem ein wichtiges Instrument zur Entwicklung einer aktiven europäischen Bürgerschaft und eines gemeinsamen Identitätsgefühls. Das Konzept der Städtepartnerschaften in Europa entstand nach dem zweiten Weltkrieg als Basisinitiative, um die Wunden dieses traumatischen Konflikts zu heilen. Städtepartnerschaften gehören zu den öffentlichkeitswirksamsten und langfristigen Methoden, um Menschen aus verschiedenen Ländern unter dem europäischen Banner zusammenzuführen.
Auch die Stadt Brunsbüttel pflegt Kontakte ins europäische Ausland. Neben informellen Schüleraustauschen mit Frankreich, hat die Stadt Brunsbüttel in 2004 ein Abkommen mit dem Prager Stadtteil Horni Pocernice (Tschechische Republik) abgeschlossen.
Die Partnerschaft dient unter anderem dem Informations- und Erfahrungsaustausch in den Bereichen: Bildung, Kultur und Sport sowie demografischer Wandel und Kommunalpolitik.
Die beiden Städte füllen die Vereinbarung seither konsequent mit Leben aus. Kurzberichte und Inhalte der finden Sie auf den folgenden Seiten.
SIE könnten sich eine Unterstützung vorstellen oder haben Ideen zum Thema Städtepartnerschaften? Zögern Sie nicht und lassen es uns wissen:
SMT@stadt-brunsbuettel.de