Hilfsnavigation

Aktuelles / frühere Aktivitäten


Archiv für Schüler

Archiv für Heimatforscher

Archiv für Genealogen

 

Archiv für Politik und Verwaltung

 

Stadtarchiv Brunsbüttel
Jahnstr. 3
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852-883122

Wegbeschreibung



 

Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung
Montag-Freitag
8.00 - 13.00 Uhr

 

Tektonik

(Entwurf, Dezember 2002)

Ein Archiv ist seiner Art nach eine Einrichtung, die auf lange Sicht hin angelegt wird. Dies erfordert nicht nur Weitblick in Hinsicht auf das aufzunehmende Material, sondern auch eine durchgängige Struktur in der Ordnung – von der Verzeichnung bis zur Ablage.

Die Gliederung erfolgt zunächst hinsichtlich der Provenienz in Abteilungen für
Amtliches (I) und
Nichtamtliches (II) Material. Eine Sonderstellung nehmen gebundenes Material sowie die
Sonderformate (III), z.B. Pläne, Karten Fotos, Plakate etc ein, die in jeweils gesonderten Regalen gelagert werden müssen, und die
Digitalformate (Abteilung IV) erfordern.

Die Unterteilung in der Abteilung I nach der Dezimalklassifikation spiegelt in ihren Zäsuren gleichzeitig die geschichtliche Entwicklung und die verschiedenen Verwaltungsepochen der heutigen Stadt Brunsbüttel wieder (siehe auch „Beständegliederung“).

Ziel dieser Ordnung ist es auch, das Material möglichst wenig zu bewegen und es so vor unnötigen Belastungen zu schützen – gleichzeitig aber die überaus erwünschte Nutzung und Einsichtnahme der Archivalien mit einem Minimum an Arbeitsaufwand zu ermöglichen.
Bei der Ablage und der Strukturierung der Archivräume wurden aber auch Kriterien des Brandschutzes und, für den Notfall, die Optimierung einer Evakuierung berücksichtigt.