Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung
Das Stadtmanagement Brunsbüttel wurde zum 01. Juli 2009 gegründet.
Angesiedelt als Stabsstelle des Bürgermeisters beinhaltet die Abteilung u.a. die Förderung der Wirtschaft, insbesondere durch Förderung des Handels und des Tourismus, sowie die Verbesserung der sogenannten weichen Standortfaktoren.
Das Stadtmanagement fungiert als Motor und Ideengeber, unterstützt die Vorhaben der Wirtschaftsbetriebe und führt Akteure zusammen.
Im Wesentlichen gehören dazu folgende Aktivitäten:
- Unterstützung der Gewebebetriebe in Brunsbüttel.
- Weiterentwicklung und Vermarktung der touristischen Möglichkeiten der Stadt Brunsbüttel unter Einschluss des Tagestourismus.
- Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt Brunsbüttel.
-Koordination und Förderung der Zusammenarbeit der bestehenden Organisationen, Vereine und Verbände in Brunsbüttel.
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Förderung von Tourismus, Freizeit, Wirtschaft, Handel und Kultur.
- Marketing für die Stadt Brunsbüttel als Handelsstandort und touristische Destination.
- Stärkung des Images als maritime Stadt und Hafenstadt am Dreieck Elbe, Nordsee und Nord-Ostsee-Kanal.
- Veranstaltungen im öffentlichen Raum unter Einbindung der Gewerbetreibenden.
- Kooperationsgespräche mit verschiedensten Wirtschaftsbetrieben der Stadt.
- Kooperationsgespräche und regelmäßiger Austausch mit dem Vorsitzenden des Vereins für Handel, Gewerbe und Industrie.
- Unterstützung und Information bei Vermittlung von Leerständen.
-Durchführung des durch EU Mittel geförderten Projektes: Leerstandmanagement“ zur Belebung von freien Gewerbeimmobilien und Sicherung des bestehenden Angebotes.
- Thema Weihnachtsbeleuchtung.
- Pflege des touristischen Internetauftrittes und Social Media der Schleuenmeile Brunsbüttel.
- Kontakt zur Industrie und Entwicklungsgesellschaft Brunsbüttel (egeb).
- Beratung und Einwerben von Fördermitteln.
Die Tourismusförderung als Teil der Wirtschaftsförderung macht einen wesentlichen Schwerpunkt der Arbeit des Stadtmanagements Brunsbüttel aus. Touristisch als auch wirtschaftlich betrachtet, sind Kooperationen innerhalb der Region ein wichtiges Instrument, um auf den Standort aufmerksam zu machen.
Die Stadt wird durch die Stabsstelle Stadtmanagement in den entsprechenden lokalen und überregionalen Organisationen vertreten.
Dem Stadtmanagement liegt die Belebung der Stadt sowie der Region am Herzen. Wichtig ist es Hand in Hand zu arbeiten und somit Gemeinschaftsaktionen ins Leben zu rufen.