Hilfsnavigation

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Stadt Brunsbüttel.
[mehr]

Fehler-, Störungs- oder Ausfallmeldungen der Straßenbeleuchtung

Telefonliste Stadtverwaltung Brunsbüttel
[mehr]

Stadtwerke Brunsbüttel.
[mehr

Energetische Stadtsanierung - Quartierskonzept
Wetter
Schleusenwebcam
Schleusen Webcam  Beobachten Sie die großen Schiffe bei ihrer Fahrt durch die Schleuse. [mehr]
Sonstiges


Berufe in Schleswig-Holstein

Externer Link: Berufe Schleswig-Holstein

Externer Link: Pendlerportal

Externer Link: Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein

 

 

 

 

Externer Link: hhtps://www.bob-sh.de

Städtepartnerschaft mit dem Stadtteil Prag 20-Horni Pocernice (Tschechische Republik)

 WappenLogo


 

Nach fünf Jahren informellen Treffens und guter Zusammenarbeit haben sich die Repräsentanten des Stadtteils Prag 20-Horni Pocernice und der Stadt Brunsbüttel am 18.02.2004 entschlossen, durch eine Partnerschaft aktiv zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen im freien und demokratischen Europa und des europäischen Bewusstseins beizutragen.

Städtepartnerschaft

 Abkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit 


 Aktuelles 


Kurzbericht Austausch Horni Pocernice 26.-31.07.2012

Vom 26. bis zum 31. Juli 2012 fand im Rahmen der Städtepartnerschaft Brunsbüttel / Horni Pocernice eine Zusammenkunft der Städtepartner in Brunsbüttel statt.
Im Vordergrund des Besuches stand die Brunsbütteler Wattolümpiade, zu der sowohl die Verwaltung, Selbstverwaltung als auch Mitarbeiter verschiedener Einrichtungen und Schulen der tschechischen Partnerstadt eingeladen waren.

Kurzbericht


Kurzbericht Besuch Horni Pocernice 23.-27.11.2011

Vom 23. bis zum 27. November 2011 fand im Rahmen der Städtepartnerschaft Brunsbüttel / Horni Pocernice eine Zusammenkunft beim tschechischen Partner statt.
Im Vordergrund stand das von der tschechischen Partnerstadt organisierte Seminar zu flexiblen Arbeitsformen, dass federführend vom Familienzentrum MUM organisiert und von der Eurpäischen Union gefördert wurde.

Kurzbericht


Gelebte Partnerschaft mit Prager Stadtteil

21 Jugendliche der Regionalschule und des Gymnasiums nahmen an einem Schüleraustausch teil. Eine Woche lang lebten die 14 bis 15 jährigen Mädchen und Jungen bei Gastfamilien in der Partnerstadt Horni Pocernice.

Bericht

Pressebericht auf der Webseite von MUM