Schleusengemeinschaftsschule Brunsbüttel
Kopernikusstraße 5-7
25541 Brunsbüttel
Auch an der Gemeinschaftsschule haben die Schüler die Möglichkeit, das schulartübergreifende offene Ganztagsangebot in Anspruch zu nehmen. Durchgeführt wird dies im Gebäude des Förderzentrums Dithmarschen Süd unter der Leitung des Schulvereins. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, gemeinsam zu Essen, zu Lernen oder Hausaufgaben zu machen. Gibt es keine Hausaufgaben oder anstehende Arbeiten, für die zu Lernen ist, können die Schüler dort an verschiedenen Projektangeboten teilnehmen.
Um die Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, startete man das MINT Projekt. Hier werden Schüler beider Bildungsjahrgänge projektorientiert unterrichtet. Dieses konzentriert sich auf die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, sowie auf das Fach SOL (Selbstorientiertes Lernen). Bei der MINT-Klasse handelt es sich um eine gebundene Ganztagsklasse. Es wird damit das Ziel verfolgt, mehr Schüler für Ausbildungsberufe in dem Berufszweig begeistern zu können.
Zu den weiteren Aktionen, die die Gemeinschaftsschule regelmäßig durchführt, zählt zum einen die regelmäßige AIDS-Beratung, ein Schüleraustausch mit Schülern aus Frankreich oder Tschechien. Außerdem gibt es einen Schulsanitätsdienst und natürlich die fleißigen Eltern, die gemeinsam mit den Schülervertretern der Schule vieles auf die Beine stellen. Hierfür sagt die Gemeinschaftsschule danke!
Nähere Informationen zur Gemeinschftsschule Brunsbüttel finden Sie unter: Gemeinschaftsschule .