Hilfsnavigation

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Stadt Brunsbüttel.
[mehr]

Fehler-, Störungs- oder Ausfallmeldungen der Straßenbeleuchtung

Telefonliste Stadtverwaltung Brunsbüttel
[mehr]

Stadtwerke Brunsbüttel.
[mehr

Energetische Stadtsanierung - Quartierskonzept
Wetter
Schleusenwebcam
Schleusen Webcam  Beobachten Sie die großen Schiffe bei ihrer Fahrt durch die Schleuse. [mehr]
Sonstiges


Berufe in Schleswig-Holstein

Externer Link: Berufe Schleswig-Holstein

Externer Link: Pendlerportal

Externer Link: Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein

 

 

 

 

Externer Link: hhtps://www.bob-sh.de

Schulen Sozialstaffel

Für den Besuch des freiwilligen Ganztagsangebotes an den Brunsbütteler Schulen, kann ein Antrag auf Übernahme bzw. Ermäßigung der Betreuungskosten gestellt werden.

Dafür werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Antrag

    Den Antrag erhalten Sie in der jeweiligen Schule, in der Ihr Kind das Ganztagsangebot besucht.

Bei Bezug von Arbeitslosengeld II/Leistungen nach dem SGB XII/Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz/Kinderzuschlag gemäß §6 des Bundeskindergeldgesetzes/Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz:

  • den aktuellen Leistungsbescheid


Bei einer Einkommensberechnung müssen/können u.a. folgende Unterlagen eingereicht werden:

  • die letzten 12 Gehaltsabrechnungen
  • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
  • ggf. Nachweis von Unterhaltszahlungen
  • ggf. Schwerbehindertausweis

  • für Mieter von Wohnraum:
    Mietvertrag

  • für Eigentümer von Wohnraum:
    Darlehensverträge
    Wasser- und Abwasserkosten
    Schornsteinfeger- und Abfallbeseitigungsgebühren
    Grundsteuerbescheid
    Wohngebäudeversicherung
    Glasversicherung

Der Antrag ist unterschrieben und mit den benötigten Unterlagen im Rathaus, Koogstraße 61-63, Zimmer 14 abzugeben.

Der Bewilligungszeitraum beginnt mit dem Monat der Antragstellung (es gilt der Posteingangsstempel!)!

Bitte beachten Sie, dass lediglich die Betreuungskosten ermäßigt bzw. übernommen werden können, nicht jedoch die Verpflegungskosten!

Für weitere Informationen zu dem Antragsverfahren und den einzureichenden Unterlagen, können Sie sich gerne an uns wenden:

Frau Gesa Dierks
Fachdienst Innere Verwaltung und Bildung
Fachdienstleiterin
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Telefon:
+49 4852-391-140

E-Mail:

Raum:
R 12

Detailansicht anzeigen
Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden
Adresse über Google Maps anzeigen



Herr Joscha Thoenes
Fachdienst Innere Verwaltung und Bildung
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Telefon:
04852 391-148

E-Mail:

Raum:
R 14

Detailansicht anzeigen
Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden
Adresse über Google Maps anzeigen