Hilfsnavigation

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Stadt Brunsbüttel.
[mehr]

Fehler-, Störungs- oder Ausfallmeldungen der Straßenbeleuchtung

Telefonliste Stadtverwaltung Brunsbüttel
[mehr]

Stadtwerke Brunsbüttel.
[mehr

Energetische Stadtsanierung - Quartierskonzept
Wetter
Schleusenwebcam
Schleusen Webcam  Beobachten Sie die großen Schiffe bei ihrer Fahrt durch die Schleuse. [mehr]
Sonstiges


Berufe in Schleswig-Holstein

Externer Link: Berufe Schleswig-Holstein

Externer Link: Pendlerportal

Externer Link: Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein

 

 

 

 

Externer Link: hhtps://www.bob-sh.de

Kinder- und Jugendtreff Brunsbüttel Süd

Kinder- und Jugendtreff Süd

Der Kinder- und Jugendtreff Brunsbüttel Süd gehört zum Mehrgenerationenhaus und ist somit eine Einrichtung der Stadt Brunsbüttel. Wie das auch zum Mehrgenerationenhaus gehörende HDJ auf der Nordseite, sind wir auf der Südseite auf dem Gebiet der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig.

Unsere Tätigkeit ist mehr durch Beziehungsarbeit als durch Aktionismus geprägt. Sie hat dadurch einen eher familiären Charakter, der hier gewünscht ist und auch gern genutzt wird. Grundsätzlich sind, wie im Mehrgenerationenhaus/HDJ, aber alle Kinder und Jugendlichen aus Brunsbüttel und Umgebung bei uns willkommen.


Wir möchten:

-       Ansprechpartner sein, in allen Situationen, denen Kinder und Jugendliche gegenüberstehen

-       Ansprechpartner auch für Eltern und andere Erziehungsberechtigte sein, ermutigen und weiter vermitteln an qualifizierte Hilfsangebote

-       Hilfestellung und Förderung zur Eigeninitiative anbieten (z.B. Unterstützung in schulischen Dingen, Bewerbungen usw.)

-       Kinder- und Jugendliche ermutigen, kreativ und selbstständig Veränderungen zu bewerkstelligen

-       Kindern und Jugendlichen unsere Räume als Treffpunkt anbieten, z.B. zu gemeinsamen Spielen, Musik hören oder auch nur um andere zum Reden zu treffen

-       Möglichkeiten bieten, eigene Ideen (z.B. Veranstaltungen, Ausflüge, Projekte o.ä.) zu entwickeln, zu planen und umzusetzen


Wir bieten an:

-       regelmäßig stattfindende Projekte (siehe unter Öffnungszeiten)

-       Einzelprojekte (z.B. Fußballturniere, Umwelttage, Infoveranstaltungen von Kooperationspartnern o.ä.)

-       Freizeitangebote wie Billard, Kicker, Tischtennis, Airhockey  u.ä.

-       Veranstaltung von Fahrten und Ausflügen

-       Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in Konfliktsituationen und erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten (gewaltfreie Kommunikation)

-       Begleitung der Jugendlichen bei Behördengängen oder Ähnlichem

-       Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder Suche nach Praktikums- und Ausbildungsstellen

-       Unterstützung/Hilfestellung bei schulischen Aufgaben z.B. Projekte, Referate u.ä. erarbeiten

-       Kreativangebote nach Bedarf


Unsere Öffnungszeiten:

Montags-Freitags 14-20 Uhr

Regelmässige Projekte:

Montag:                    Fußballprojekt in der Turnhalle Süd von 17-19 Uhr

Dienstag:                  Hallenzeit von 15 – 17 Uhr (Teilnehmer legen selbst fest, was gemacht wird)

Mittwoch:                  Holzwerkstatt von 15 – 18 Uhr

Donnerstag:              Kochprojekt (offen für alle Besucher) ab 14:30 Uhr

Freitag:                     -

 

Alle Besucher haben die Möglichkeit am täglichen Abendbrot teilzunehmen.

Bei aller Unterstützung und Planung steht immer die Offenheit und Freiwilligkeit der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Die Räumlichkeiten sollen zuerst einmal ein gemeinsamer Treffpunkt für sie sein, in dem sie sich ohne Angst vor ständigen „Verpflichtungen“ oder Aufgaben bewegen können. Sie sollen hier entspannen, relaxen und loslassen dürfen, um sich dann wieder auf neue Dinge einlassen zu können. Und wenn dabei Ideen entstehen, die Freiheit neu zu nutzen, dann stehen auch dafür die Türen offen. Für die Besucher ab 12 Jahren steht ein eigener „Chillraum“ zur Verfügung. Dort können sich die Jugendlichen zurückziehen und zu altersbezogenen Themen unterhalten.

Der Förderverein Südseitentreff e. V. unterstützt dankenswerter Weise unsere tägliche Arbeit, wie auch Projekte, Fahrten und Ausflüge sowohl durch finanzielle Zuwendungen als auch durch ehrenamtliche Begleitung von Projekten.

Auf den Besuch vieler Kinder und Jugendlichen freuen sich Andre und Helga.

 

Südseitentreff
Ansprechpartner Südseitentreff
Helga Reez
Jahnstraße 3
25541 Brunsbüttel
Telefon:
04852/391-925

E-Mail:

Detailansicht anzeigen
Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden
Adresse über Google Maps anzeigen